Die Hauptstadt der BRD (Bundesrepublik Deutschland) liegt an den Flüssen Spree und Havel. Es zählt 3,3 Mio. Einwohner.

Berlin entstand im 13. Jahrhundert aus zwei kleinen Ortschaften – Berlin und Cölln. Nach dem 2. Weltkrieg wurde es in vier Besatzungssektoren der Siegermächte geteilt. Aus dem britischen, amerikanischen und französischen Sektor entstand Westberlin, aus dem sowjetischen Sektor enstand Ostberlin. Seit 1961 galt Ostberlin als die Hauptstadt der DDR (Deutsche Demokratische Republik). 1961 wurde zwischen beide Teile eine Mauer gebaut, welche als Staatsgrenze galt. Erst 1989/1990 ist die Mauer gefallen.

Das Symbol für die deutsche Einheit ist das Brandenburger Tor. Früher war hier die Mauer, heute kann man durch das Tor gehen und ist auf der Straβe unter den Linden. Hier gibt es berühmte Gebäuden des alten Berlins: die Humboldt Universität, die Deutsche Staatsoper, die Neue Wache und das Museum für Deutsche Geschichte.

In Berlin gibt es rekonstruiertes Gebäude des Reichstages und zugleich das bekannte Schloss Charlottenburg.

Das Zentrum des ehemaligen Ostberlins war der Alexanderplatz. Der Platz wurde nach dem Krieg völlig zerstört. Man hat ihn neu aufgebaut. Die Häuser hier sind groß, ohne Farbe und mit wenig Fantasie. Nicht weit von hier gibt es das Rote Rathaus und der Fernsehturm, eines der Wahrzeichen der Stadt, er ist 365 Meter hoch. Oben befindet sich ein Telecafé, von dort aus ist eine schöne Aussicht auf die ganze Stadt. Die bekannteste Geschäftstraβe ist Kurfürstendamm, auch Kudamm genannt. Diese weltberühmte Einkaufsstraβe mit vielen Cafés war das Zentrum West-Berlins und ist heute das Zentrum des neuen –Berlins.

In Berlin gibt es viele Theater (Berliner Ensemble) und bekannt ist Berlin auch durch die Filmfestspiele.

Berlin wird oft als eine Museenstadt genannt. Die meisten Museen befinden sich auf der Museumsinsel.  Zu den bekanntesten Museen gehört zum Beispiel das Pergamonmuseum.

Berlin gehört mit seiner Umgebung zu den landschaftlich schön gelegten Großstädten. Es gibt hier zahlreiche Parkanlagen (z. B. Tiergarten), Waldflächen und Seen und deshalb gilt Berlin als ein beliebtes Erholungsgebiet.

Autorka: Simona S., lektorka němčiny